Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma gratuliert herzlich. Romani Rose: „Alle guten Wünsche nach Stockholm!“ Der Dokumentarfilmer Peter Nestler, 1966 von Deutschland nach Schweden emigriert, feiert am 1. Juni 2017 ... mehr
Video des Dokumentations- & Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma
Reinhold Lagrene, Vertreter der 2. Generation der von den Nationalsozialisten Verfolgten, spricht über die Bürgerrechtsarbeit der 50er und 60er Jahre und über die Bedeutung der Dauerausstellung zur Verfolgung von Sinti und ... mehr
Wir trauern um unseren langjährigen Kollegen und Freund Reinhold Lagrene, der am 28. November 2016 nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren in Mannheim verstorben ist. Der ... mehr
Im Rahmen des Katholischen Weltjugendtags in Krakau besuchte Papst Franziskus das ehem. Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und gedachte den Opfern des nationalsozialistischen Völkermords. Der Sinto und Auschwitz-Überlebende Peter Höllenreiner begleitete den Papst ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert die Besetzung des Denkmals am gestrigen Sonntag durch eine Gruppe von Abschiebung bedrohter Roma aus Südosteuropa und ihren Unterstützern; gleichzeitig zeigt er Verständnis ... mehr
Romani Rose appelliert angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise an europäische Solidarität
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2015, erinnert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit einer Gedenkveranstaltung und einer Kranzniederlegung an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an ... mehr
Einladung zur Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Sachsenhausen am 20. Dezember 2013 Vor 71 Jahren, am 16. Dezember 1942, unterzeichnete Himmler den sogenannten „Auschwitz-Erlass“, der die Deportation von Sinti und Roma ... mehr
Hrsg.: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg und Lamuv Verlag GmbH, Göttingen, 1991
Zur planmäßigen Durchführung des Völkermords an 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa und den mit Hitler-Deutschland verbündeten Staaten gehörte das Programm „Vernichtung durch Arbeit“. Als Sklavenarbeiter wurden Sinti ... mehr