Vortrag zu „Antiziganismus Online“

Bilder und Deutungsmuster im medialen Zuwanderungsdiskurs aus rassismuskritischer Perspektive

Am 21. April 2017 lud die Gesellschaft für Antiziganismusforschung (GfA) im Rahmen ihrer Frühjahrstagung zusammen mit dem Fachgebiet Migration und Gesellschaft am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) an ... mehr

Antiziganismus in Europa entgegentreten

Eine Veröffentlichung der Grünen im Europäischen Parlament

Obwohl die EU-Institutionen und seine Mitgliedstaaten eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der sozialen Integration benachteiligter Roma in Europa ergriffen haben, hat sich die Situation in den letzten zehn Jahren ... mehr

Für Bündnisse gegen Rassismus und Gewalt

Romani Rose in den Stiftungsrat gewählt

Über 1.000 Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gab es im Jahr 2015. Das Bundesinnenministerium hat erklärt, dass Übergriffe im Jahr 2016 noch zugenommen haben. Das ist erschreckend. Der Stiftungsrat der Stiftung für ... mehr