Mitgliederversammlung des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma sieht wachsenden Antiziganismus als Gefahr in der Zukunft

Landesvertretung deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg-Sinti Powerclub e.V. als neuer Mitgliedsverein für Baden-Württemberg aufgenommen

Auf seiner Mitgliederversammlung, die in Berlin unmittelbar vor dem Festakt zum 10-jährigen Bestehen des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas stattfand, wurde die Bekämpfung von Antiziganismus ... mehr

Trauer um Angelika Lautenschläger

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma trauern um Angelika Lautenschläger 1952 – 2022 Angelika Lautenschläger hat als Vorsitzende der Manfred Lautenschläger-Stiftung ... mehr

Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt am 20. & 21. August 2022

Zentralrat- und Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma präsentieren sich mit einem gemeinsamen Stand im Foyer des Weltsaals

Erstmals sind auch der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma am Tag der offenen Bundesregierung mit einem Stand im Auswärtigen Amt vertreten und präsentieren dort ihre ... mehr

Neue Veröffentlichung : „Zwei Welten“ – Sinti und Roma – Schritte zur Anerkennung als NS-Verfolgte und antiziganistische Kontinuität

Herausgegeben vom Landesverein der Sinti in Hamburg e. V.

„Die Prüfung der Wiedergutmachungsberechtigung der Zigeuner und Zigeuner-Mischlinge hat zu dem Ergebnis geführt, daß der genannte Personenkreis überwiegend nicht aus rassischen Gründen, sondern wegen seiner asozialen und kriminellen Haltung ... mehr