Der Bayerische Landtag stimmte heute dem am 20. Februar 2018 zwischen dem Freistaat Bayern und dem Bayerischen Landesverband Deutscher Sinti und Roma unterzeichneten Staatsvertrag einstimmig zu. Der damalige Ministerpräsident Horst ... mehr
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma fordern die ukrainische Regierung auf, umgehend die rassistischen, gewaltsamen Übergriffe auf Roma mit allen Mitteln des ... mehr
Brandanschläge und Hasskriminalität gegen Roma und Romnja in Europa
Gastbeitrag von Samuel Mago und Mirjam Karoly, Romano Centro Ein wütender Pöbel. Häuser, die in Flammen stehen. Roma, die um ihr Leben laufen. Das sind Bilder, die wir mit ... mehr
Letzte Woche stellte die EU-Agentur für Grundrechte (FRA) im Rahmen der 3. Roma-Woche in Brüssel seinen ersten Bericht zu Antiziganismus vor. Der Bericht wertet Daten zu bestimmten Lebensbereichen wie etwa ... mehr
Die Berichterstattung über ein aktuelles Ermittlungsverfahren war für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Anlass, den Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und den Vorsitzenden des Verbandes Deutscher ... mehr
Heute hat das Bundeskabinett Dr. Bernd Fabritius zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten berufen. Dazu sagte der Bundesinnenminister Seehofer heute: „Die Bundesregierung steht gegenüber den Spätaussiedlern und ... mehr
Die Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung informierte in ihrer gestrigen Pressemitteilung 167 dokumentierte Fälle aus dem Jahr 2017, in welchen Sinti und Roma in Berlin diskriminiert worden sind. ... mehr
OME OUT NOW! 1st Roma Biennale ist die erste selbstorganisierte Biennale von und mit Roma-Künstler*innen aus ganz Europa. Die spartenübergreifende Auseinandersetzung mit der Kunst und dem Leben von Roma und ... mehr
Ein Onlineportal des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma hat heute das Webportal „‘Rassendiagnose: Zigeuner‘. Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung“ gelauncht. Unter www.sintiundroma.org ... mehr
Seit November 2016 haben Ermittler*innen, Politiker*innen und Journalist*innen die Forderung erhoben, die Anwendung erweiterter forensischer DNA-Analysen in Deutschland gesetzlich zuzulassen. In Bayern wurde nun mit dem neuen Polizeiaufgabengesetz am 15.5. ... mehr