deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
9. Oktober 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Tschechischer Botschafter zu Gespräch bei Zentralrat

Im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen dem Zentralratsvorsitzenden und dem Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, JUDr. Rudolf Jindrák (Bild Mitte), sowie dem Generalkonsul Tschechiens in Deutschland, Josef Hlobil (Bild links), ... mehr

28. September 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Bundesanwälte zu Informationsbesuch bei Zentralrat

Im Rahmen ihres Besuchs beim Zentralrat Deutscher Sinti und Roma informierten sich die Mitglieder des Referats Rechtsextremismus der Bundesanwaltschaft unter Leitung von Bundesanwalt Steudl über den Völkermord an den Sinti ... mehr

13. September 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Polizeipräsident, Präsident des Landeskriminalamtes und hessische Polizeipräsidenten zu Informationsbesuch beim Zentralrat

Im Rahmen einer Führung durch die ständige Ausstellung des Dokumentationszentrums Deutscher Sinti und Roma informierten sich der Hessische Polizeipräsident Nedela zusammen mit dem Präsidenten des Hessischen Landeskriminalamtes Raisch und den ... mehr

21. August 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation zu Gespräch bei Zentralrat

Bei seinem Besuch des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma informierte sich der Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation des Landes Rheinland-Pfalz (LMK), Manfred Helmes (Bild Mitte), über den Holocaust ... mehr

2. August 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Beitrag von Romani Rose in der Süddeutschen Zeitung zum Gedenken an die NS-Opfer der Roma und Sinti in der Tschechischen Republik

In einem Zeitungsbeitrag in der Süddeutschen Zeitung vom 2. August 2007 plädiert der Zentralratsvorsitzende für ein würdiges Gedenken an die Holocaust-Opfer der Roma und Sinti in der Tschechischen Republik. ... mehr

2. August 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Article by Romani Rose in the „Süddeutsche Zeitung“ about the remembrance of the Holocaust victims of the Roma and Sinti in the Czech Republic

In an article in the German newspaper "Süddeutsche Zeitung" published on 2nd August 2007, the chairman of the Central Council of German Sinti and Roma asks the Czech authorities to ... mehr

27. Juli 200722. Februar 2017 | Aktuelle Meldungen

FUEV-Präsident zu Gespräch bei Zentralrat

Der neue Präsident der „Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen“ (FUEV), Hans Heinrich Hansen, besuchte am 27. Juli 2007 zusammen mit dem Vertreter der FUEV bei der Europäischen Union in Brüssel, Jan ... mehr

20. Juli 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Artikel von Romani Rose zur Ausgrenzung der Sinti und Roma in den „Blättern für deutsche und internationale Politik“ erschienen

In der aktuellen Ausgabe der "Blätter für deutsche und internationale Politik" skizziert Romani Rose in seinem Beitrag den gegen Sinti und Roma gerichteten Rassismus, die Ausgrenzung von Roma und Sinti ... mehr

21. Juni 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Generalbundesanwältin Harms zu Gespräch beim Zentralrat

Im Rahmen ihres Besuchs im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma informierte der Zentralratsvorsitzende die Generalbundsanwältin Monika Harms unter anderem über die zunehmende rechtsextremistische Gewalt und Hasspropaganda, die sich ... mehr

13. Juni 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralrat und internationale Opferverbände fordern würdiges Gedenken an die im Holocaust ermordeten Roma und Sinti in der Tschechischen Republik

Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und Vertreter internationaler Opferverbände, darunter der Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Noach Flug, appellierten heute im Rahmen einer Pressekonferenz in ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 53 54 55 56 57 58 59 >

Archiv

  • 2025
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • März
    • Februar
  • 2012
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
  • 2011
    • Dezember
    • August
    • April
    • März
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Juli
  • 2009
    • Juni
    • März
    • Februar
  • 2008
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • Januar
  • 2006
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juni
    • März
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2004
    • Dezember
    • August
    • Juni
  • 1991
    • März

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Auschwitz
  • Ausstellung
  • Bildung
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Emanzipation
  • Empowerment
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • Frauen
  • Geschäftsstelle
  • Geschichte
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • gleichberechtigte Teilhabe
  • Holocaust
  • Internationale Arbeit; Westbalkan
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Meinungsfreiheit
  • Minderheiten
  • Minderheitenrat
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Parteien
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Rechtsextremismus
  • Rezension
  • Staatsverträge
  • Stellenausschreibung
  • Ukraine
  • Verbandsinformation & Landesverbände
  • Zwangsvertreibung

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    PRESSE- UND POLITIKMONITORING | SINTI* UND ROMA* Analysen und Handlungsempfehlungen Bericht 2024

    Seit April 2024 führt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein umfassendes Presse- und Politikmonitoring durch, ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von