Der kürzlich erschienene zweite Bericht des Roma Civil Monitor (RCM) zu Deutschland hat verschiedene sozialpolitische Maßnahmen untersucht, von denen insbesondere Sinti und Roma profitieren könnten. Während der EU-Rahmen für nationale ... mehr
Rezension : Mladenova, Radmila. Patterns of Symbolic Violence: The Motif of ‘Gypsy’ Child-theft across Visual Media
Die Forschungsstelle Antiziganismus an der Heidelberger Universität hat den ersten Band ihrer Schriftenreihe „Antiziganismusforschung interdisziplinär“ vorgelegt. Der Band „Patterns of Symbolic Violence. The Motif of ‚Gypsy‘ Child-theft across Visual Media”, ... mehr
Radmila Mladenova: Patterns of Symbolic Violence. The Motif of ‘Gypsy’ Child-theft across Visual Media
Radmila Mladenova: Patterns of Symbiloc Violence. The Motif of ‚Gypsy‘ Child-theft across Visual Media Anhand einer Reihe paradigmatischer Kunstwerke untersucht das Buch – das in englischer Sprache erscheint – das ... mehr
Während der deutsche Besatzungsherrschaft im Zweiten Weltkrieg ermordeten Einsatzgruppen der SS, Einheiten der Wehrmacht, der Polizei und lokaler Hilfspolizei in der Ukraine zehntausende Roma. Lange Zeit fand dieses Kapitel ... mehr
Der Asylkompromiss von 2015 ist ein Beispiel dafür wie Roma aus dem Westbalkan, die in Deutschland Asyl beantragten, zuerst benutzt worden sind, um eine Verschärfung des Asylrechts durchzusetzen. Von Maßnahmen ... mehr
Das Buch ‚Dimensionen des Antiziganismus in Europa‘ (original: Dimensions of Antigypsyism in Europe) verbindet wissenschaftliche und politische Artikel zum komplexen Phänomen des Antiziganismus. Es deckt auf, wie rassistische Diskurse Wissen ... mehr
Vom 10.-12. Mai richtete der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zusammen mit dem Bildungsforum gegen Antiziganismus und jugendschutz.net eine Tagung zum Thema „Antiziganismus im Netz“ aus. Antiziganistische Hassrede ist in ... mehr
Eine rassistische Bemerkung auf einem Formblatt für Wohnungssuchende sorgte vor einigen Tagen für heftige Kritik an der Wohnungsgenossenschaft Hameln (WGH) / Niedersachsen. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der WGH hatte ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma fordert die Bulgarische Regierung auf, die Politik der Zwangsvertreibung von Roma sofort zu stoppen und den betroffenen Familien in Voyvodinova sofort angemessenen Wohnraum zur ... mehr
Brüssel, 29. Oktober 2018 – Der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, kritisierte in einem Interview mit dem italienischen öffentlich-rechtlichen Sender RAI Anfang der letzten Woche die Pläne der italienischen ... mehr